Tunnelausbildung GBT / LBT und ETCS Level 2 Strecke NBS/ABS
Zielgruppe Kurs
Triebfahrzeugführer/innen aller Kategorien, die dafür vorgesehen sind.(Infra, Personen, Güter)
Ausbildungsziele Kurs
Die Teilnehmer
• kennen die Betriebsarten der jeweiligen Tunnels
• verhalten sich im Störungsfall korrekt.
• können das Tunnel-Rettungskonzept erklären und Anwenden
Voraussetzungen Kurs
BAV Ausweis der entsprechenden Kategorie, ETCS Ausbildung.
Kursinhalte
Modul 1: Grundlagen 1 Tag
• Aufbau und Einrichtungen eines modernen Bahntunnels,
• Besuch des Lötschberg-Basistunnel und BLZ Spiez
• Rettungskonzepte.
Modul 2: GBT 1 Tag
• Bauwerk
• Betriebs- und Rettungskonzepte GBT
• Strecken und Anlagenkenntnis
• ETCS Simulatorausbildung
Modul 3: LBT 1/2 Tag
• Bauwerk
• Betriebs- und Rettungskonzept
• Strecken und Anlagenkenntnis
• Bei Bedarf ETCS Simulatorausbildung 2 Stunden
Modul 4 NBS/ABS: 1/2 Tag
• Bauwerk
• Betriebs- und Rettungskonzept
• Strecken und Rettungskonzept
Sie können einzelne Module besuchen oder die komplette Tunnelausbildung.
• Aufbau und Einrichtungen eines modernen Bahntunnels,
• Besuch des Lötschberg-Basistunnel und BLZ Spiez
• Rettungskonzepte.
Modul 2: GBT 1 Tag
• Bauwerk
• Betriebs- und Rettungskonzepte GBT
• Strecken und Anlagenkenntnis
• ETCS Simulatorausbildung
Modul 3: LBT 1/2 Tag
• Bauwerk
• Betriebs- und Rettungskonzept
• Strecken und Anlagenkenntnis
• Bei Bedarf ETCS Simulatorausbildung 2 Stunden
Modul 4 NBS/ABS: 1/2 Tag
• Bauwerk
• Betriebs- und Rettungskonzept
• Strecken und Rettungskonzept
Sie können einzelne Module besuchen oder die komplette Tunnelausbildung.
Kurssprachen
Deutsch, Französisch (Italienisch auf Anfrage)
Deutsch, Französisch (Italienisch auf Anfrage)
Kursdauer
Modul 1: 1 Tag
Modul 2: 1 Tag
Modul 3: ½ Tag
Modul 4: ½ Tag
Modul 2: 1 Tag
Modul 3: ½ Tag
Modul 4: ½ Tag
Teilnehmerzahl
Max. 8 Teilnehmer. Der Lehrgang wird ab 4 Teilnehmern durchgeführt.
Kleinere Gruppen auf Anfrage.
Kleinere Gruppen auf Anfrage.
Termine | Teilnehmeranzahl | Freie Plätze |