Ausbildung Kat. A40/Ai40



Kat. A40/Ai40

Fahrdienstliche Begleiter/innen, welche ausweispflichtige Rangierbewegungen in Bahnhöfen, Anschlussgleisen und Unterhaltsanlagen sowie auf gesperrtem Streckengleis mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h ausführen.

Ausbildungsziele

Die Teilnehmenden erlangen die notwendigen Fachkenntnisse, um die theoretische Fähigkeitsprüfung (BAV) für Lokführer / Rangierbegleiter Kat. A40/Ai40 erfolgreich zu absolvieren.

Voraussetzungen

  • Mindestalter bei Ausbildungsbeginn 18 Jahre
  • Abgeschlossener obligatorischer Grundschulunterricht
  • Medizinische Tauglichkeitsbestätigung eines anerkannten Vertrauensarztes zum Führen von Triebfahrzeugen (Anforderungsstufe 1 oder 2)
  • Genügend deutsche Sprachkenntnisse entsprechend dem Einsatzgebiet
  • Strafregisterauszug

Kursinhalte

  • Schweizerische Fahrdienstvorschriften
  • Technische Grundlagen, Bremsen
  • Zwischentests
  • Prüfungsvorbereitung
  • Theoretische BAV Prüfung A40/Ai 40
  • Praxiseinführung
  • Einschulungsfahrt
  • Praxiseinsatz mit Kunden
  • Kontrollfahrt
  • Praktische BAV Prüfung A40/Ai 40

Dauer

  • Theorie 11 bis 15 Tage
  • Praxiseinführung 1 Woche
  • Einschulung und Praxiseinsatz beim Kunden je nach Umfang 5-8 Wochen

Kurssprache

  • Deutsch / französisch/ italienisch

Kursort

  • Muttenz / Yverdon / S. Antonino

Preis und Termin auf Anfrage